Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Pam Howden Dahlia – Die Königin der Dahlien

pam howden dahlia

Haben Sie schon einmal von der Pam Howden Dahlia gehört? Wenn nicht, sollten Sie diese Zeilen lesen. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über diese erstaunliche Blume wissen müssen.

Einführung

Die Pam Howden Dahlia ist eine bemerkenswerte Art von Dahlie. Diese Pflanze stammt ursprünglich aus Mexiko und wird wegen ihrer prächtigen Blüten sehr geschätzt. Die Pam Howden Dahlia ist benannt nach ihrer Züchterin, einer englischen Gärtnerin namens Pam Howden. Sie hat viele Jahre damit verbracht, diese Sorte zu züchten, um die perfekte Blume zu schaffen.

In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit der Pam Howden Dahlia beschäftigen. Wir werden ihre Eigenschaften und Besonderheiten besprechen und auch Tipps zur Pflege dieser schönen Blume geben.

Merkmale

Die Pam Howden Dahlia zeichnet sich durch ihre großen, doppelten Blütenköpfe aus. Diese Blüten können bis zu 25 cm im Durchmesser erreichen und haben meist eine kräftige, leuchtende Farbe. Es gibt verschiedene Farbvariationen, von zartem Rosa bis hin zu leuchtendem Orange oder tiefem Rot.

Diese Dahlie ist eine Staude und kann bis zu 1,50 m hoch wachsen. Die Pflanze hat dunkelgrüne, gefiederte Blätter und bildet aufrecht stehende Stängel aus. Die Pam Howden Dahlia blüht von Juli bis Oktober und ist somit eine späte Sommer- und Herbstblume.

Anbau

Die Pam Howden Dahlia ist eine relativ pflegeleichte Pflanze. Sie benötigt einen sonnigen Standort und einen gut durchlässigen Boden. Der Boden sollte feucht, aber nicht zu nass sein. Die Pflanze muss regelmäßig gegossen werden, vor allem während der Blütezeit.

Es ist wichtig, die Pam Howden Dahlia regelmäßig zu düngen, um ein gesundes Wachstum und eine reiche Blüte zu fördern. Die beste Zeit, um die Pflanze zu düngen, ist im Frühling, kurz bevor sie aus dem Winterschlaf erwacht. Hierfür kann ein spezieller Dünger für Dahlien verwendet werden.

Krankheiten und Schädlinge

Die Pam Howden Dahlia ist anfällig für verschiedene Krankheiten und Schädlinge. Zu den häufigsten Krankheiten gehört die Grauschimmelkrankheit, die durch feuchte Witterung begünstigt wird. Um dies zu vermeiden, sollte man darauf achten, die Pflanze nicht zu oft zu gießen und dafür zu sorgen, dass die Luft um die Pflanze herum gut zirkulieren kann.

Schädlinge wie Blattläuse oder Spinnmilben können ebenfalls ein Problem darstellen. Hier ist es wichtig, schnell zu handeln und die betroffenen Pflanzenteile abzuschneiden oder gegebenenfalls ein Insektizid einzusetzen.

Vermehrung

Die Pam Howden Dahlia lässt sich relativ einfach vermehren. Hierfür kann man die Pflanze im Frühjahr durch Teilung vermehren. Dazu wird die Pflanze aus dem Boden genommen und vorsichtig in mehrere Teile geteilt. Die einzelnen Teile können dann in neue Töpfe oder in den Garten gepflanzt werden.

Verwendung

Die Pam Howden Dahlia eignet sich hervorragend als Schnittblume. Aufgrund ihrer Größe und Farbenvielfalt ist sie ein echter Blickfang und kann auch zu besonderen Anlässen wie Hochzeiten oder Geburtstagen verwendet werden. Auch in Gärten und Parks kommt die Pam Howden Dahlia wunderbar zur Geltung und setzt tolle Akzente.

Fazit

Die Pam Howden Dahlia ist eine wunderschöne Blume, die aufgrund ihrer Größe und Farbenpracht viele Bewunderer hat. Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit kann man lange Freude an dieser Pflanze haben. Ob als Schnittblume oder im Garten - die Pam Howden Dahlia ist ein echter Hingucker.

Häufig gestellte Fragen

1. Wie groß wird die Pam Howden Dahlia?

Die Pam Howden Dahlia kann bis zu 1,50 m hoch werden.

2. Wann blüht die Pam Howden Dahlia?

Die Pam Howden Dahlia blüht von Juli bis Oktober.

3. Wie pflege ich die Pam Howden Dahlia?

Die Pam Howden Dahlia benötigt einen sonnigen Standort, einen gut durchlässigen Boden und regelmäßiges Gießen und Düngen.

4. Welche Farben gibt es bei der Pam Howden Dahlia?

Es gibt verschiedene Farbvariationen, von zartem Rosa bis hin zu leuchtendem Orange oder tiefem Rot.

5. Ist die Pam Howden Dahlia pflegeleicht?

Ja, die Pam Howden Dahlia ist eine relativ pflegeleichte Pflanze.

6. Wie vermehre ich die Pam Howden Dahlia?

Die Pam Howden Dahlia lässt sich im Frühjahr durch Teilung vermehren.

7. Worauf muss ich achten, um Krankheiten und Schädlinge zu vermeiden?

Um Krankheiten und Schädlinge zu vermeiden, sollte man darauf achten, die Pflanze nicht zu oft zu gießen und dafür zu sorgen, dass die Luft um die Pflanze herum gut zirkulieren kann.

8. Kann ich die Pam Howden Dahlia als Schnittblume verwenden?

Ja, die Pam Howden Dahlia eignet sich hervorragend als Schnittblume.

9. Woher stammt die Pam Howden Dahlia?

Die Pam Howden Dahlia stammt ursprünglich aus Mexiko.

10. Wer hat die Pam Howden Dahlia gezüchtet?

Die Pam Howden Dahlia wurde von der englischen Gärtnerin Pam Howden gezüchtet.

12 Pam howden dahlia Images

Dahlia Pam Howden  Beautiful flowers Diy garden projects Blossom

Dahlia Pam Howden Beautiful Flowers Diy Garden Projects Blossom

17 Pam Howden Dahlia Want ideas  howden dahlia water lilies

17 Pam Howden Dahlia Want Ideas Howden Dahlia Water Lilies

Dahlia Pam Howden  Flowers Plants Dahlia

Dahlia Pam Howden Flowers Plants Dahlia

Dahlia Pam Howden  Water lilies Dahlia Garden

Dahlia Pam Howden Water Lilies Dahlia Garden

Pam Howden and Kidds Climax Dahlias  Dahlia Dahlias for sale Very

Pam Howden And Kidds Climax Dahlias Dahlia Dahlias For Sale Very

Dahlia Pam Howden  Alan Buckingham  Bloom where youre planted

Dahlia Pam Howden Alan Buckingham Bloom Where Youre Planted

Pam Howden  Dahlia flower Amazing flowers Pretty flowers

Pam Howden Dahlia Flower Amazing Flowers Pretty Flowers

Dahlia Pam Howden  A waterlily style dahlia that just glows in the

Dahlia Pam Howden A Waterlily Style Dahlia That Just Glows In The

Pin on Painting ideas

Pin On Painting Ideas

338 best Dahlias images on Pinterest

338 Best Dahlias Images On Pinterest

Available in a Variety of Flower Shapes Dahlias Make Stunning

Available In A Variety Of Flower Shapes Dahlias Make Stunning

Pamela Howden Dahlia by Jeanette C Landstrom  Dahlia Botanical

Pamela Howden Dahlia By Jeanette C Landstrom Dahlia Botanical

Post a Comment for "Pam Howden Dahlia – Die Königin der Dahlien"